Archiv der Kategorie:

Schöne neue Welt

Ich habe hier was für euch. Mal was zum nachdenken.

Tatsächlich eine demografische Katastrophe?
Es gibt derzeit wohl kein Thema, bei dem eine derartige Konformität der Meinungen herrscht wie in Hinsicht auf die behauptete demografische Katastrophe, auf die wir zusteuern. Ob die Bayern Meister werden, ob die Zinsen weiter steigen und uns vielleicht ein Aktiencrash bevorsteht. Über alles gibt es eine Vielfalt der Meinungen. Nur über die Demografie nicht. Wir werden immer älter und immer weniger. Um Gottes willen, das kann nicht gut gehen. Da sind sich alle einig.

Ich glaube, dass es in der gesamten jüngeren Geschichte kein Beispiel einer derartigen Verfestigung der Meinungen gegeben hat wie in diesem Thema. Selbst dem Krieg haben noch viele Leute eine positive Seite abgewonnen. Doch bei der Demografie kann es nur eine Katastrophe geben, das scheint bereits heute festzustehen.

Wie kommt man eigentlich darauf? Weil man die Wirklichkeit nur mit einem Auge sieht, sich dessen jedoch nicht bewusst ist und folglich das Gesehene für das Ganze hält. Eines ist sicherlich gewiss. Für das, was uns in den nächsten Jahrzehnten bevorsteht, gibt es kein historisches Beispiel. Wir betreten völliges Neuland. So etwas wie den Baby-Boom der Nachkriegszeit hat es noch niemals gegeben. Ebenso noch niemals einen volumenmäßig derart ausgeprägten Rückgang der Bevölkerung, wie er sich jetzt abzeichnet.

Doch das ist nur die eine Seite der Medaille. Die andere ist: Es hat auch noch niemals in der Geschichte eine derartige Höhe von angesammeltem Vermögen gegeben. Und in diese divergierenden Linien hinein gesellen sich zwei weitere entscheidende auseinanderstrebende Sichtweisen. Einerseits: Der Bevölkerungsschwund führt dazu, dass demnächst die Versorgung der vielen Alten durch die wenigen Jungen nach den jetzigen Regeln nicht mehr gewährleistet ist. In diesem Sinne ist die Bevölkerungsentwicklung also tatsächlich eine Katastrophe.

Andererseits gibt es jedoch einen heftigen Produktivitätsfortschritt und wir befinden uns mitten im Eintritt in das postindustrielle Zeitalter. Beides bedeutet, dass uns sukzessive die Arbeit ausgeht. Erste Vorläufer sind bereits zu merken. Vieles, was bisher der Mensch gemacht hat, läuft bereits über Computer und Maschinen. Und dieser Trend wird sich weiter beschleunigen. Bald werden wir nur noch Bruchteile der Arbeit – und damit auch der Beschäftigten – benötigen, um sogar einen höheren Lebensstandard zu erreichen als bisher. In diesem Sinne ist unsere Bevölkerungsentwicklung also ein regelrechter Segen! Denn wohin ansonsten mit den ganzen Menschen, wenn man keine Arbeit hat für sie?

Es sieht also alles danach aus, als ob es in jedem Fall einen Überhang geben wird. Länder mitwachsender Bevölkerung werden die Jungen außerhalb des Erwerbslebens alimentieren müssen. Und schrumpfende Bevölkerungen dasselbe mit den Alten. Betrachtet man die Dinge einmal von dieser Warte aus, haben wir es vielleicht gar nicht mit einer Katastrophe, sondern vielmehr mit einem Glückslos zu tun. Denn sind Massen an Jugendlichen ohne Arbeit durchzufüttern, dann birgt das enorme soziale Spannungen. Schaut man hier auf die moslemischen Staaten, kann einem nur das Grauen kommen. Zudem die Jungen auch noch alle völlig vermögenslos sind. Dann lieber Alte, Ruhige und Konservative durchfüttern, die überdies wenigstens zum Teil schon selbst vorgesorgt haben für ihr Alter. Und ihre Vermögen nicht vererben müssen, sondern frei verkonsumieren können.

Bernd Niquet, im Oktober 2005.
berndniquet@t-online.de

Ich finde der Mann hat irgendwo recht, oder ist jemand anderer Meinung?

So long,
back to Access

Steinzeit lässt grüßen

Moin.

Ja ich bekenne mich schuldig. Ich hatte versprochen öffters zu schreiben. Leider hatte ich keine Lust und ehrlich gesagt auch keine Themen.

Also ich bitte um Entschuldigung.

Ach für die letzten 2 Wochen habe ich eine Entschuldigung, ich habe kein Internet-Zugang mehr. Ich bin endlich mit meinem Schatz zusammengezogen und wir haben im Moment noch keinen Telefonanschluss. Arcor kann frühestens ab 01.08 :/ Ich bin grad beim Andi am Rechner und schreib diese kleine Nachricht hier.

Achso nochwas, der Böhse Daniel wollte auch was hier reinschreiben. Ich habe ihm nun Authorenstatus gewährt und er kann auch Artikel verfassen. Ich bin dann mal gespannt was er von sich geben will 🙂

Na denn ich bin auch wieder Weg!

Erstes Mal

Nun ja, nach langer Langeweile und vielem stöbern im Netz, entschloss ich mich etwas zu unternehmen. Hier seht ihr das Ergebniss.

Wie bereits erwähnt entstand die Seite aus purer Langeweile, aber ich werde mir Mühe geben was daraus zu machen. Ich habe mir überlegt hier ein paar Gedanken aufzuschreiben, die mir täglich in den Sinn kommen. Ihr werdet hier was zu meinem Arbeitgeber/Studium finden „Gruß an die Kollegen“ und was zu meinem derzeitigem Hobby „World of Warcraft“.
Ich warne schon mal im voraus. Alles was ich hier reinschreibe ist total Subjectiv, da es ja meinem kranken Gehirn entsprang. Wer nicht weiß, wer oder was World of Warcraft(WOW) ist, der folge bitte dem Link auf der rechten Seite. Ich werde versuchen mindestens einmal die Woche ein Blog zu schreiben und mich von euch in der Luft zerreisen lassen. Also tut euch keinen Zwand an, haut rein so stark ihr könnt 🙂

Ach nochwas um Kommentare abzugeben tragt bitte den richtigen Namen ein. Habe irgendwie keine Lust mich mit anonymen Kommentaren zu beschäftigen. Also werde ich alles anonyme einfach löschen.